“

NEWSLETTER: Möchten Sie zukünftig kostenlos und unverbindlich über News/Veranstaltungen informiert werden? Dann hinterlassen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse (keine Werbung, keine Weitergabe):

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Foto by Kathrin Antrak pixelio.de
Foto by Kathrin Antrak pixelio.de

WEIHNACHTSKONZERT: 3.12.2022

Mit deutschen und internationalen Weihnachtsliedern, Deutschrockballaden und traditionellen Instrumentalstücken möchte das Duo Capriccio die einzigartige Atmosphäre der Vorweihnachtszeit gemeinsam mit dem Publikum genießen, ob beim gemeinsamen Singen oder stillem Lauschen. Lieder von der Liebe und dem Leben inspiriert, sind ebenso zu hören wie kurze Weihnachtsgedichte und- geschichten,die manchmal zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken anregen.

Das Duo Capriccio tritt am Sonnabend, dem 03.12.2022 um 18.00 Uhr in der Kirche "Sankt Sylvester" in Farnstädt/Unterfarnstädt auf. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 16,50 Euro, an der Abendkasse 18,50 Euro.

 

Die Mitglieder des FV Kirche Unterfarnstädt e.V. laden Sie ganz herzlich ein und freuen sich auf Sie. Damit Sie sich wohl fühlen können, wird die Kirche beheizt und es wird für das leibliche Wohl gesorgt. Der Zugang zur Kirche ist barrierefrei. Es gelten die aktuellen Coronaschutzmaßnahmen.


Die Karten können im Vorverkauf erworben werden hier auf unserer Internetseite oder im Friseursalon von Frau Anja Dolinski in 06279 Farnstädt, Obhäuser Weg 6.


Tag des offenen Denkmals - Sonntag, den 11.09.2022, in der Zeit von 10.00 Uhr - 17.00 Uhr ist die Kirche geöffnet.



Einladung zum Frühlingskonzert am Sonnabend, dem 23.04.in der Kirche "Sankt Sylvester" in Unterfarnstädt

 

Haben Sie Lust auf eine musikalische Reise? Wenn ja, dann sind Sie herzlich eingeladen.

 

Wann: Sonnabend, dem 23.04.2022 um 18.00 Uhr

Wo : Kirche "Sankt Sylvester" in Farnstädt/Unterfarnstädt

Was erwartet Sie? Ein Konzert mit Teddy Squezzebox

 

Wer ist Teddy Squezzebox? Ein bekannter Musiker, Sänger, Entertainer. Er

bereiste viele Länder, war unterwegs mit der Kelly Family, Santiano und Heino.

Seine Freunde und Bekannte bezeichnen ihn als etwas Besonderes, Einzigartiges. Unverwechselbar sind seine Interpretationen und sein Entertaiment. Sie sind neugierig geworden? Dann kommen Sie zu dem Konzert. Die Mitglieder des FV KIrche Unterfarnstädt freuen sich auf Ihren Besuch. Der Einlass erfolgt ab 17.00 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt.


Weihnachtskonzert am 4.12.2021 mit Capriccio


Konzert: Ural Kosaken Chor, SO, 17.10.2021, 16 Uhr

KONZERTBEGINN: 16:00 Uhr
KAFFE & KUCHEN AB 15:00 UHR

„Kunst, und die Musik besonders, ist die ausdrucksvollste Sprache, die jedes Volk versteht; es ist die dauerhafteste Brücke, die die Nationen verbindet.“ (Andrej Scholuch, 1963)


„Erinnerungen an Russland – eine musikalische Reise durch das letzte Jahrhundert“ – genau 96 Jahre nach der Gründung durch Andrej Scholuch präsentiert der Ural Kosaken Chor auf seiner aktuellen Tournee mit traditionellen Klängen eine stimmgewaltige musikalische Hommage an das alte Russland und gleichzeitig auch an den unvergessenen Sänger Ivan Rebroff. Mit den A-Capella-Stimmen der berühmten Ural Kosaken erklingen Lieder und Weisen wie „Abendglocken“, „Zarenhymne“, „Kosakenmarsch“ oder „Lara´s Theme“ als Erinnerung und zum Träumen.


http://www.ural-kosaken-chor.com/

Das Konzert beginnt am Sonntag, dem 17.10.2021 um 16.00 Uhr in der Kirche "Sankt Sylvester" in Farnstädt/ Unterfarnstädt.

 

Bereits ab 15.00 Uhr hat die Kirche geöffnet. Es gibt Kaffee, Kuchen und auch Herzhaftes. Die Karten kosten im Vorverkauf 18.00 Euro und an der Abendkasse 23.00 Euro. Die Karten können hier auf der Seite erworben werden oder im Friseurgeschäft von Frau Anja Dolinski, Obhäuser Weg 6, 06279 Farnstädt.

 

Wir bitten um das Einhalten der zur Zeit gültigen Corona-Schutzmaßnahmen.

 

Die Mitglieder des FV KIrche Unterfarnstädt e.V. freuen sich auf Ihren Besuch.


Die Mitglieder des FV Kirche Unterfarnstädt e.V. laden herzlich ein

zum Kirchen - Kaffee- Klatsch am

Sonntag, dem 26.09. ab 14.30 Uhr

in der Kirche "Sankt Sylvester". Es warten Waffeln, Kräppelchen und Kuchen auf die Gäste. Bei Kaffee und Kuchen lässt es sich gut plaudern.
Wir freuen uns auf Sie - Die Vereinsmitglieder.


Auch 2021 kein Kirchplatzfest
 
Liebe Einwohner von Farnstädt, Alberstedt und Umgebung,
 
auch wenn das derzeitige Coronageschehen Anlass zur Hoffnung auf Besserung gibt, hat sich der FV Kirche Unterfarnstädt e.V. entschlossen, in diesem Jahr wieder kein Kirchplatzfest
am 1. Juliwochenende (03.07.und 04.07.) durch zu führen. Es ist sehr traurig, weil diese Veranstaltung des Vereins doch sehr beliebt ist und sehr viele Gäste die Gelegenheit zu einem Besuch nutzten.
 
Leider ist es den Vereinsmitgliedern unter den gegenwärtigen geltenten Sicherheitsbestimmungen nicht möglich, umfassend für den Schutz der Besucher und Einhaltung der geforderten
Hygienemaßnahmen zu sorgen.
 
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
 
Im Vordergrund steht die Gesundheit unserer Gäste. Um so schöner wird es, wenn wir uns alle gesund und munter wieder sehen können.
Voller Zuversicht grüßen Sie ganz herzlich
 
die MItglieder des FV Kirche
Unterfarnstädt e.V.

Das ursprünglich am 24.04.21 geplante Konzert findet leider wegen den Coronaeinschränkungen nicht statt. Wir bedauern und sind bemüht, dies irgendwann nachzuholen.

 

Wir hoffen, das 25. Kirchplatzfest in diesem Jahr planmäßig am 1. Juliwochenende durchführen zu können.

 

Bitte bleiben sie alle gesund und herzlich gegrüßt von den Mitgliedern des Fördervereins Kirche Unterfarnstädt e. V.


Ja, ist denn schon bald Weihnachten?

 

Sie haben recht, in wenigen Wochen ist es soweit. Haben Sie schon an

Geschenke für Ihre Lieben gedacht?

 

Ohne Hektik, ohne Stress können Sie vielleicht in unserer Kirche "Sankt Sylvester"

etwas Passendes finden. Der Förderverein Kirche Unterfarnstädt e.V.

bietet viele Bücher aller Art an. Die Bücher sind neu, d.h. sie sind unbenutzt.

 

Natürlich können Sie auch in unserem Bücherbasar fündig werden, wenn Sie

dort stöbern.

 

Wann:

Der Verkauf der Bücher findet am

Sonnabend, dem 12.12.2020 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt.

Ort: Kirche Sankt Sylvester in Unterfarnstädt.

 

Der Erlös des Verkaufes kommt unserem besonderen Bauwerk, der Kirche Sankt Sylvester zu Gute.Neugierig geworden? Dann kommen Sie! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

Die Mitglieder des Fördervereins Kirche Unterfarnstädt e.V.


Aufgrund der Corona-Situation müssen wir 2020 auf das geplante Weihnachtskonzert mit dem Duo „Capriccio“ verzichten (es wird um 1 Jahr verschoben).


Die Kirche „Sankt Sylvester“ öffnet am Sonntag, den 13.09.2020 am Tag des offenen Denkmals

Traditionell findet am 2. Sonntag im September der Tag des offenen Denkmals statt. Aus diesem Grund möchten die Mitglieder des Fördervereins Kirche Unterfarnstädt e.V. Sie ganz herzlich in die Kirche einladen.

Wir hoffen, es wird ein kleiner Schritt in die Normalität. Daher möchten wir Sie bitten , die in Sachsen-Anhalt gültigen Corona-Schutzmaßnahmen zu beachten.

Die Vereinsmitglieder bieten Führungen an und der Turm kann bestiegen werden.

Auf die Besucher warten auch wieder Kaffee und Kuchen. Wenn man sich gestärkt hat, gibt es die Möglichkeit, im Bücherbasar zu stöbern.

Es ist für jeden Geschmack etwas dabei, ob  Kinder- oder Jugendbücher, Geschenkbüchlein, historische Romane, Kochbücher, Krimi’s, Thriller, Aktionsromane usw.

Kommen Sie zu uns  und schauen Sie selbst, es ist bestimmt Ihr nächstes Buch dabei. Das würde uns freuen, den der Verkauf dieser Bücher kommt dem besonderen Bauwerk als Spende zu Gute.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann notieren Sie den 13.09.2020 in Ihrem Kalender. In der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr ist die Kirche  am Kirchplatz in Unterfarnstädt geöffnet.

Die Vereinsmitglieder warten auf Sie und freuen sich über Ihr zahlreiches Erscheinen.


Liebe Einwohner von Farnstädt, werte Gäste aus nah und fern,

 

 

aus gegebenen Anlass möchten wir Ihnen mitteilen, daß wir das 25. Kirchplatzfest (1. Juliwochenende) nicht durch führen können. Wie gern hätten wir gemeinsam dieses Jubiläum mit Ihnen allen gefeiert. Aber, Gesundheit geht vor. Vielen ist auch in dieser schwierigen Zeit nicht nach feiern.

 

Die Mitglieder des Fördervereins Kirche Unterfarnstädt e.V. wünschen Ihnen: bleiben Sie gesund, überstehen wir gemeinsam die schwierige Zeit. Dann haben wir Grund, uns auf die kommenden Veranstaltungen zu freuen.

 

Wir freuen uns auf das Wiedersehen mit Ihnen.

Die Mitglieder des FV Kirche Unterfarnstädt e.V.



„Wer die Rose ehrt“ die besten Ostrock-Klassiker im Konzert

 

Preisträger des „Stars & Legends AWARD2011 und 2014 sowie Gewinner des „KULT-STAR Award Deutschland“ 2012

 

Lassen Sie sich in das musikalische Feeling einer außergewöhnlichen Musik-Ära entführen und  er-leben Sie all die unvergessenen Kultsongs von Renft über Karat bis Silly und Nina Hagen, ehrlich und tiefgründig, die von Sängerin Sabine Waszelewski mal warm und gefühlvoll, mal kraftvoll interpretiert und mit kleinen Hintergrundgeschichten gespickt werden.

 

Klaus-Jürgen Dobeneck, der – wie alle professionellen Ostrocker – sein Handwerk von der Pike auf gelernt hat (1989 Berufsausweis mit Abschluss für Gitarre Sonderklasse), hat die Rockklassiker für die Besetzung des Capriccio individuell, mit eigener Handschrift arrangiert. Die Halbplaybacks lassen genügend Raum für seine Live-Instrumente E-Gitarre, Akustik-Gitarre und Querflöte. Die lebendigen Improvisationen und Variationen von Klaus-Jürgen Dobeneck, seine markante Spielweise sowie die außergewöhnliche Stimme von Sängerin Sabine Waszelewski machen die Konzerte zu einem besonderen Erlebnis.

 

Erleben Sie ein Event der Extraklasse, das dem Publikum eine einzigartige, emotionsgeladene Musikepoche nahe bringt, die den Zeitgeist einer ganzen Generation widerspiegelt.

 

Ein großes Stück Ostrock-Geschichte.

 

Für den einen zum Erinnern – für den anderen zum Kennenlernen.

 

Auszüge aus dem Repertoire:

Wer die Rose ehrt (Klaus Renft Combo)   -  Der Apfeltraum (Klaus Renft Combo)  -  Als ich wie ein Vogel war (Klaus Renft Combo)  -  Auf der Wiese (Veronika Fischer)  -  Sagte mal ein großer Dichter  (Holger Biege)  -  Der Clown  (Neumis Rock Circus)  -  Albatros  (Karat)  -  Schwanenkönig (Karat)  -  Jede Stunde (Karat)  -  König der Welt (Karat)  -  Der blaue Planet (Karat)  -  Am Fenster (City)  -  Casablanca  (City)  -     Flieg ich durch die Welt  (City)  -  Es brennt der Wald  (Rote Gitarren)  -  Schreib es mir in den Sand  (Omega)  -  Bataillon d´Amour  (Silly)  -  Wenn ein Mensch lebt  (Puhdys)  -  Geh zu ihr  (Puhdys)  -  Alt wie ein Baum  (Puhdys)  -  Und ich seh´n mich nach dir (Metropol)  -  Nach Süden (Lift)  -  Am Abend mancher Tage (Lift)  -  Jugendliebe (Ute Freudenberg)  -  Du hast den Farbfilm vergessen (Nina Hagen)  -  Nie zuvor  (Electra)  -  Über sieben Brücken  (Karat)  -  Als ich fortging  (Karussel)l ….

 

Nach dem Auftritt am Weihnachtskonzert 2017 (Bericht anklicken um zu Vergrössern) kommt Andie Duquette aus Montreal/Kanada am Samstag, 1. Dezember 2018, 18:00 Uhr wieder zurück nach Farnstädt. Bekannt durch die französisch kanadische «La Voix»-TV-Show (The Voice) möchte sie erneut das Publikum in der Kirche St. Sylvester mit einer unplugged Show begeistern. Dies mit einem Mix aus eigenen Pop/Rock/Country Songs auf Englisch und Französisch - gespickt mit einigen Covern. Videos für einen musikalischen Vorgeschmack finden Sie weiter unten. Der vollumfängliche Erlös dient zur Sanierung der Kirche (Andie verzichtet auf eine Gage). Ab 17 Uhr wird für das leibliche Wohl unserer Besucher mit Essen und Trinken gesorgt. Ticketpreise: Vorverkauf: 10€, Abendkasse: 12€, Kinder/Jugendliche bis 16J.: 5€, Familie (pauschal, max. 2 Ew. + 3 Ki unter 16J): 25€.



Wir gratulieren Andie Duquette zum offiziellen Titelsong (Englisch und Französisch) für Disney Princess in Kanada!

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von A N D I E D U Q U E T T E (@andieduquette) am


Après deux St-Jean-Baptiste magiques, j'ai encore des frissons! WOW!🙏🏻✨

Ein Beitrag geteilt von andieduquette (@andieduquette) am


Von Australien nach...  Farnstädt.

BENEFIZ UNPLUGGED KONZERT, Samstag, 15. Juli 2017, 20.00 Uhr. Das Geschwistertrio Germein Sisters aus Australien touren mit ihrem Pop-Rock in der ganzen Welt; Georgia (Leadvocals), Clara (Schlagzeug) und Ella (Cello/Bass). Sie lieben es aufzutreten und begeistern Jung & Alt mit ihrer Art – seien dies einige hundert oder 60‘000. Inzwischen ist ihnen Deutschland sehr ans Herz gewachsen. Neben zahlreichen Auftritten (z.B. auch als Eröffnung für Peter Maffay oder Ronan Keating) absolvierten Sie auch schon einige TV-Auftritte (z.B. ZDF Fernsehgarten). Ihr Song „Da Da Doo“ erreichte in Deutschland die Top 100 Airplay Charts.



Nun stellt sich die berechtigte Frage – wie kamen die Girls gerade nach Farnstädt? Ihr Debüt-Album «Because You Breathe» wurde in Irland von Billy Farrell (The Corrs, Westilfe etc.) produziert, assistiert von Stuart Gray vom Jealoustown Studio in welchem bereits diverse Hit-Alben entstanden (u.a. Sinead O`Conner). Andrea Corr von THE CORRS spielt Geige zum Song "How Can I Close My Eyes". Die Girls haben eine enge Beziehung zu Irland, Schottland und England. Und dank einem Tipp wurden sie auf die evangelische Kirche St. Sylvester in Unterfarnstädt - bei welcher der schottische Einfluss unübersehbar ist – aufmerksam. Als sie von den Bemühungen des Förderverein Kirche Unterfarnstädt e.V. erfuhren haben sie sich spontan dazu bereiterklärt, in dieser aussergewöhnlichen Kirche einen Benefiz Unplugged Auftritt zu absolvieren. Der Erlös ging vollumfänglich an den Förderverein und soll die Restauration/Erhaltung unterstützen. Die Mädels verzichteten auch auf eine Gage. Weiter unten sind Videos sowie Hörproben aus dem Album "Because You Breathe" zu finden.






2016

  • 10.04.16 Früjahreskonzert
  • 02./03.16 21. Kirchplatzfest <<<Flyer>>>
  • 11.09.16 Tag des offenen Denkmals
  • 02.10.16 Ernte-Dank-Fest
  • 22.11.16 Weihnachtskonzert

2015

  • 20. Kirchplatzfest >>> Flyer <<<
  • 13.09.15 Kirche geöffnet zum Tag des Denkmals
  • 12.12.15 Weihnachtskonzert

2014

  • Frühlingskonzert am 06.04.2014 mit Karin Busse bei Kaffee und Kuchen
  • 19. Kirchplatzfest >>> Flyer <<<
  • 14.09.14 Kirche geöffnet zum Tag des Denkmals
  • 05.10.14 Erntedankfest mit Gottesdienst um 10.30 Uhr
  • 11.10.14 Weihnachtskonzert

2013

  • In Bearbeitung
  • 18. Kirchplatzfest >>> Flyer <<<

2012

  • 17. Kirchplatzfest mit einem Musikabend unter dem Motto "Swing, Jazz u. Boogie-Woogie", Familiengottesdienst, Musik mit DJ Silvan, Auftritt der Musikschule Querfurt, Kaffee und Kuchen, buntes Programm >>> Flyer <<<

2011

  • Frühlingskonzert mit Kirchenchor "Schönewerda"
  • Ostereiersuche in und um die Kirche für Kinder und Familien
  • 16. Kirchplatzfest mit Vorabendprogramm mit der Band "Pflegestufe II", Gottesdienst, Musikschule Querfurt, Tombola, DJ Silvan
  • Gestaltung des letzten Schultages mit der Grundschule Farnstädt
  • Tag des offenen Denkmals mit Andacht und anschließendem "Flohmarkt"
  • Jubiläumsveranstaltung zum 10 - jährigen Bestehen des Fördervereins Kirche Unterfarnstädt e. V. in der Gaststätte "Am Windberg"
  • Weihnachtskonzert mit "Salttouwn Voices"

2010

  • Glückwunschaktion zum internationalen Frauentag (Aktion zur Mitgliederwerbung)
  • Ostergottesdienst mit anschließendem Eiersuchen für Familien und Kinder rund um die Kirche
  • Gospel - Konzert mit dem Chor "Salttouwn Voices" aus Halle
  • Teilnahme am Tag des offenen Hofes des Agrarunternehmen Barnstädt e.G.
  • Kinderveranstaltung zum Ferienbeginn der Grundschule Farnstädt mit dem Puppentheater Schrapplau
  • 15. Kirchplatzfest mit Vorabendprogramm "Sister Act Double", Festgottesdienst, Kichturmbesteigung, Uhraufziehen, Tombola und buntes Programm mit DJ Silvan, Ehrung des jüngsten und ältesten Besuchers des Festes
  • Beteiligung am Tag des offenen Denkmals
  • Ernte - Dank - Fest mit Gottesdienst und Basar mit den Früchten der Erde
  • Vereinsweihnachtsfeier im Gemeinderaum der Kirche Oberfarnstädt
  • Erstellen der Chronik des Fördervereins

2009

  • Stammtisch zum Thema Kirchenglocken
  • Frühlingskonzert mit "Quattro Voci"
  • Ostereiersuche in und um die Kirche für Kinder und Familien
  • Besuch des FV Klosterkirche Langendorf in Unterfarnstädt
  • Vortrag "100 Jahre Aussiedlung in Pichtinsk/Ostsibirien"
  • Grundschule Farnstädt u. FV pflanzen eine Rotbuche
  • Teilnahme am Fördervereinstreffen in Magdeburg
  • Vereinsveranstaltung Weinverkostung in der "Rollsdorfer Mühle"
  • Traditionelle Veranstaltung mit Schüler der Grundschule in der Kirche am vorletzten Schultag
  • 14. Kirchplatzfest mit Vorabendkonzert
  • Öffnung der Kirche zum Tag des Denkmals, Turmbesteigung, Uhraufziehen
  • Wanderung nach Hornburg zur Kirche
  • Vereinsausflug - Fahrt um den Geiseltalsee
  • Adventkonzert
  • Sonntägliches Glockenläuten zur Adventzeit und Trompetenspiel vom Kirchturm
  • Vereinsweihnachtsfeier